Themenfeld Biodiversität - aktuelle Projekte
Anfang | Ende | FKZ | Projektthema | Bericht | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
01.04.2019 | 30.06.2023 | 22001218 | Verbundvorhaben: Kleinprivatwald und Biodiversität - Erhaltung durch Ressourcennutzung; Teilvorhaben 1: Koordination, naturschutzfachlich-waldbauliche Analysen - Akronym: KLEIBER | Das KLEIBER-Projekt (Kleinprivatwald und Biodiversität: Erhalt durch Ressourcennutzung) zielte darauf ab, vor dem Hintergrund einer gestiegenen und weiter steigenden Rohholznachfrage die naturschutzfachlichen Werte im Kleinprivatwald zu identifizieren und im Rahmen einer rentablen Holznutzung zu sichern. In Nordwestdeutschland wurden auf der Ebene der Modellregion "Niedersächsisches Bergland" die für den Waldnaturschutz wertgebenden Waldstrukturen und Charakteristika des Kleinprivatwaldes herausgearbeitet (Teilvorhaben 1, durchgeführt von der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt). Sozial-ökologische Untersuchungen beleuchteten die Wertvorstellungen, Zielsetzungen und konkreten Management-Praktiken von Kleinprivatwaldbesitzenden sowie deren Blick auf Probleme und Perspektiven hinsichtlich Naturschutz (Teilvorhaben 2). Neben Erkenntnissen aus der Literatur wurden im hier vorgestellten Teilvorhaben 1 externe Datenquellen (bspw. Geodaten aus der Modellregion) erschlossen, neue Kleinprivatwald-spezifische Methoden der Bestandesinventur entwickelt sowie Untersuchungen auf 129 Kleinprivatwald-Flächen durchgeführt. Die Erkenntnisse wurden in wissenschaftlichen und praxisorientierten Veröffentlichungen sowie durch Öffentlichkeitsarbeit der Allgemeinheit zugänglich gemacht. Für die forstliche Praxis wurden naturschutzfachlich-waldbauliche Empfehlungen abgeleitet, die Maßnahmen zur Sicherung der für den Waldnaturschutz wertgebenden Strukturen und Lebensräume in eine auskömmliche Holznutzung integrieren. | In zwei umfassenden Literaturanalysen wurde herausgearbeitet, dass Forschung zum Privatwald in Europa kleine Waldflächen oft weniger im Blick hat, deren Waldbesitzende jedoch durch vielfältige Einstellungen zum Naturschutz charakterisiert sind. Hier konnten Empfehlungen für Kommunikation und Ausgestaltung politischer Instrumente aufgezeigt werden. Kleinprivatwälder in Europa und Nordamerika zeichnen sich durch vielfältige Bewirtschaftungsarten und Lebensräume aus, wobei in Landschaften mit gemischten Eigentumsverhältnissen einem grenzüberschreitenden Ökosystemmanagement eine besondere Bedeutung zukommen sollte. Ein weiterer Schwerpunkt war die Analyse von Korrelationen zwischen Einstellungen und Zielen der Waldbesitzenden einerseits und Biodiversitäts- und waldstrukturellen Daten andererseits. Zur zielgenauen Datenaufnahme in der Modellregion wurde eine Inventurmethodik für Kleinprivatwälder entwickelt, die in zwei Feldkampagnen zum Einsatz kam. Daten zu Waldstruktur, Holzvorräten und naturschutzfachlich wertgebenden Strukturen wurden zusammen mit sozialökologischen Daten ausgewertet und die Ergebnisse in verschiedenen Arbeiten publiziert. Dabei wurde gezeigt, welche Strukturausprägungen hauptsächlich von den Einstellungen der Waldbesitzenden abhängen und welche von langfristig wirkenden Einflüssen topografischer Art geprägt werden. Die modellbasierte Vorhersage von Hotspots der Biodiversität in von Kleinprivatwald dominierten Landschaften war ein weiteres Forschungsthema. Aus forstökonomischer Sicht analysierten wir Handlungspfade für die Zukunft der naturschutzfachlich wertvollsten Bestandestypen, wobei auch Empfehlungen für Förderinstrumente abgeleitet wurden. Eine Literaturstudie befasste sich mit waldbaulichen Behandlungskonzepten und Empfehlungen für naturschutzfachlich wertvolle Kleinprivatwälder. Auf den vielen neuen Erkenntnissen aufbauend wurden Empfehlungen für Maßnahmen des integrativen Naturschutzes im Kleinprivatwald abgeleitet. | Dr. Peter Meyer Tel.: +49 551 69401-180 peter.meyer@nw-fva.de Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt Grätzelstr. 2 37079 Göttingen | X |
01.02.2020 | 30.06.2023 | 22011418 | Verbundvorhaben: Einfluss der Waldbewirtschaftung auf die Biodiversität in Wäldern; Teilvorhaben 1: Expertenworkshops und Ableitung von Indikatoren für das Monitoringsystem - Akronym: WABI | Das Forschungs-, Entwicklungs- und Demonstrationsvorhaben WABI erarbeitete auf der Basis einer Synthese der vorhandenen Literatur zum Zusammenhang von Waldstruktur und Biodiversität ein Konzept zur vergleichenden Erfassung der Artenvielfalt auf bewirtschafteten Flächen und solchen mitnatürlicher Waldentwicklung nach Nutzungsaufgabe. Das Konzept fußt neben der Aufbereitung der in der Literatur vorhandenen Informationen auf Methodentests und der Analyse vorhandener Ergebnisse und Datenbestände. Mit diesem Konzept können die Effekte der forstlichen Nutzung auf die Biodiversität von Wäldern belastbar abgeschätzt werden. Das Monitoringsystem besteht aus den drei Elementen: · State-Indikatoren: Indikatorarten(gruppen), · Driver-Indikatoren: Bestimmungsgrößen der Artenvielfalt (vor allem Standort, Nutzungsgeschichte, Habitatkontinuität, Biotop- und Waldstruktur), · Erfassungsmethoden. Das System lässt sich in die Kriterien- und Indikatorensysteme nachhaltiger Waldbewirtschaftung integrieren und kann in Kooperation mit den öffentlichen Forstbetrieben der Flächen-Bundesländer und des Bundes unmittelbar erprobt werden. Aus dem Vergleich zwischen Großschutzgebieten aus der bestehenden Kulisse der Wälder mit natürlicher Waldentwicklung (NWE-Flächen) und vergleichbar großen, standörtlich ähnlich ausgestatteten Flächen in Wirtschaftswäldern stehen unmittelbar im Erhebungsjahr erste Ergebnisse zur Verfügung. Sie bilden die Grundlagen für Veränderungsanalysen nach Wiederholungsaufnahmen im Rhythmus von ca. 10 Jahren und erlauben eine belastbare Abschätzung der Auswirkungen von Waldbewirtschaftung/ natürlicher Waldentwicklung auf die Biodiversität. | Im Rahmen einer Metaanalyse wurden 85 Studien mit mehr als 400 Zusammenhängen zwischen Strukturmerkmalen und der Artenvielfalt unterschiedlicher Artengruppen analysiert. Durch eine zusätzliche Expertenbefragung konnten Strukturmerkmalen (Driver-Indikatoren) identifiziert werden, die für ein Monitoring in Frage kommen. Für die Auswahl möglicher Artengruppen für ein Biodiversitätsmonitoring (State-Indikatoren) wurde ein Schema entwickelt, das systematisch und auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft basierend, das kleinstmögliche Set an Artengruppen auswählt, dass sich für ein Monitoringprogramm eignen würde. In 10 Bundesländern wurden Paare aus bewirtschafteten und unbewirtschafteten Waldflächen für eine Umsetzung des Monitoringsystems ausgewählt und für jedes Flächenpaar Untersuchungen zu Habitatkontinuität und historischer Landnutzung durchgeführt. Für das WABI-Pilotgebiet "Weserhänge" wurde darüber hinaus die Waldgeschichte im Hinblick auf die Habitatkontinuität modellhaft durchgeführt. Die ermittelten Driver-Indikatoren für Biodiversität gliedern sich in 30 Strukturmerkmal-Gruppen, die in 6 Aufnahmekompartimente: Gelände, lebender Bestand, Totholz, Biotope (Sonderstrukturen, Kontaktbiotope), krautige Vegetation und Boden eingeteilt wurden. Um eine maximale Vergleichbarkeit und Anbindung zu deutschlandweit durchgeführten Großrauminventuren zu erlangen, basiert das entwickelte Monitoringsystem auf Standardaufnahmemethoden langjährig angewandter Inventursysteme. Die für das Monitoringsystem geplanten Methoden wurden im WABI-Pilotgebiet "Weserhänge" einem Praxistest unterzogen. Daneben testete die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung als F&E-Partner die Verwendung von Meta-Barcoding zur Bestimmung von Insekten. Auf Basis der Erfahrungen aus den Methodentests wurde ein Vorschlag für ein Monitoringsystem zur Abschätzung des Einflusses der Waldbewirtschaftung auf die Biodiversität entwickelt. | Prof. Dr. Christian Ammer Tel.: +49 551 3933-671 christian.ammer@forst.uni-goettingen.de Georg-August-Universität Göttingen - Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie - Abt. Räumliche Strukturen und Digitalisierung von Wäldern Büsgenweg 1 37077 Göttingen | X |
01.02.2020 | 30.06.2023 | 22011518 | Verbundvorhaben: Einfluss der Waldbewirtschaftung auf die Biodiversität in Wäldern; Teilvorhaben 2: Konzeption und Erprobung eines Monitoringsystems zur Abschätzung der Effekte der Waldbewirtschaftung auf die Biodiversität von Waldlandschaften - Akronym: WABI | Das Forschungs-, Entwicklungs- und Demonstrationsvorhaben WABI erarbeitete auf der Basis einer Synthese der vorhandenen Literatur zum Zusammenhang von Waldstruktur und Biodiversität ein Konzept zur vergleichenden Erfassung der Artenvielfalt auf bewirtschafteten Flächen und solchen mitnatürlicher Waldentwicklung nach Nutzungsaufgabe. Das Konzept fußt neben der Aufbereitung der in der Literatur vorhandenen Informationen auf Methodentests und der Analyse vorhandener Ergebnisse und Datenbestände. Mit diesem Konzept können die Effekte der forstlichen Nutzung auf die Biodiversität von Wäldern belastbar abgeschätzt werden. Das Monitoringsystem besteht aus den drei Elementen: · State-Indikatoren: Indikatorarten(gruppen), · Driver-Indikatoren: Bestimmungsgrößen der Artenvielfalt (vor allem Standort, Nutzungsgeschichte, Habitatkontinuität, Biotop- und Waldstruktur), · Erfassungsmethoden. Das System lässt sich in die Kriterien- und Indikatorensysteme nachhaltiger Waldbewirtschaftung integrieren und kann in Kooperation mit den öffentlichen Forstbetrieben der Flächen-Bundesländer und des Bundes unmittelbar erprobt werden. Aus dem Vergleich zwischen Großschutzgebieten aus der bestehenden Kulisse der Wälder mit natürlicher Waldentwicklung (NWE-Flächen) und vergleichbar großen, standörtlich ähnlich ausgestatteten Flächen in Wirtschaftswäldern stehen unmittelbar im Erhebungsjahr erste Ergebnisse zur Verfügung. Sie bilden die Grundlagen für Veränderungsanalysen nach Wiederholungsaufnahmen im Rhythmus von ca. 10 Jahren und erlauben eine belastbare Abschätzung der Auswirkungen von Waldbewirtschaftung/ natürlicher Waldentwicklung auf die Biodiversität. | Im Rahmen einer Metaanalyse wurden 85 Studien mit mehr als 400 Zusammenhängen zwischen Strukturmerkmalen und der Artenvielfalt unterschiedlicher Artengruppen analysiert. Durch eine zusätzliche Expertenbefragung konnten Strukturmerkmalen (Driver-Indikatoren) identifiziert werden, die für ein Monitoring in Frage kommen. Für die Auswahl möglicher Artengruppen für ein Biodiversitätsmonitoring (State-Indikatoren) wurde ein Schema entwickelt, das systematisch und auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft basierend, das kleinstmögliche Set an Artengruppen auswählt, dass sich für ein Monitoringprogramm eignen würde. In 10 Bundesländern wurden Paare aus bewirtschafteten und unbewirtschafteten Waldflächen für eine Umsetzung des Monitoringsystems ausgewählt und für jedes Flächenpaar Untersuchungen zu Habitatkontinuität und historischer Landnutzung durchgeführt. Für das WABI-Pilotgebiet "Weserhänge" wurde darüber hinaus die Waldgeschichte im Hinblick auf die Habitatkontinuität modellhaft durchgeführt. Die ermittelten Driver-Indikatoren für Biodiversität gliedern sich in 30 Strukturmerkmal-Gruppen, die in 6 Aufnahmekompartimente: Gelände, lebender Bestand, Totholz, Biotope (Sonderstrukturen, Kontaktbiotope), krautige Vegetation und Boden eingeteilt wurden. Um eine maximale Vergleichbarkeit und Anbindung zu deutschlandweit durchgeführten Großrauminventuren zu erlangen, basiert das entwickelte Monitoringsystem auf Standardaufnahmemethoden langjährig angewandter Inventursysteme. Die für das Monitoringsystem geplanten Methoden wurden im WABI-Pilotgebiet "Weserhänge" einem Praxistest unterzogen. Daneben testete die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung als F&E-Partner die Verwendung von Meta-Barcoding zur Bestimmung von Insekten. Auf Basis der Erfahrungen aus den Methodentests wurde ein Vorschlag für ein Monitoringsystem zur Abschätzung des Einflusses der Waldbewirtschaftung auf die Biodiversität entwickelt. | Dr. Peter Meyer Tel.: +49 551 69401-180 peter.meyer@nw-fva.de Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt Grätzelstr. 2 37079 Göttingen | X |
01.10.2018 | 29.02.2024 | 22013518 | Erarbeitung, Optimierung und Umsetzung von Schutzstrategien für durch Lebensraumfragmentierung gefährdete Insektenpopulationen mit Maßnahmen eines wirkungsvollen Biotopverbundes in und außerhalb von Wäldern - Akronym: InsHabNet | Im Zuge der Auflage des Aktionsprogramms Insektenschutz der Bundesregierung ergab sich die Möglichkeit, eine spezielle, ganz wesentliche Fragestellung wissenschaftlich zu untersuchen: Welche Bedeutung hatte die Verinselung der Waldflächen in der Vergangenheit als mögliche Ursache für Aussterbeereignisse waldtypischer Insektenarten? Zur Beantwortung dieser Fragestellung wurde im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern ein Landschaftsausschnitt mit zentraler Lage gewählt. An 50 einzelnen Aufnahmeflächen konnte hier die Erfassung wichtiger Artengruppen der Insektenfauna von Wäldern auf ihre Zusammensetzung untersucht werden. Dabei wurde ein Gradient von großen zusammenhängenden Waldflächen über kleinere Waldinseln in der Offenlandschaft bis hin zu Waldreststrukturen, wie Feldgehölzen, Alleen, Hecken und Einzelbäumen beprobt. Die in den Jahren 2019, 2020 und 2022 durchgeführte Erhebung umfasste neben der wichtigen, umfangreichen Artengruppe der Käfer auch nachtaktive Großschmetterlinge, Wildbienen und Wespen. Des Weiteren wurden Lösungsansätze für den Biotopverbund sowohl im Wald als auch landschaftsübergreifend erarbeitet und an jeweils konkreten Beispielen vor Ort umgesetzt. Besonderes Augenmerk wurde gelegt auf Anlage, Erhalt und Pflege von Waldrändern, Waldwiesen, Blühflächen, breitkronigen Einzelbäumen, Wildobst und Förderung wertvoller Mischbaumarten. Das neu gewonnene Wissen aus Forschung und praktischer Umsetzung wurde im Rahmen eines Schulungsprogramms sowie diverser Veröffentlichungen für Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer, Behörden und Gesellschaft aufbereitet. Untersucht wurden zudem die Bedeutung von Straßenrandbereichen als Verbindungselemente zwischen Wäldern am Beispiel von Laufkäfern und Stechimmen. Im Projekt wurde der enorme Wert der Beifänge erkannt. Deshalb wurden weitere Arthropoden-Gruppen (Raubfliegen, Schwebfliegen, Schlupfwespen, Heuschrecken, Ohrwürmer, Weberknechte, Spinnen, Wanzen) einer Bearbeitung zugeführt und werden ausgewertet. | In den Wäldern und Waldreststrukturen im Untersuchungsgebiet wurde eine unerwartet artenreiche Fauna, mit zahlreichen gefährdeten, seltenen und geschützten Arten, sowie 20 Urwaldreliktarten der Käfer vorgefunden. Es zeigte sich, dass historisch alten Wäldern eine hohe Bedeutung für den Erhalt ausbreitungsschwacher Arten zukommt. Alte Bäume im Wald, am Waldrand und in der Offenlandschaft mit xylobionten Sonderstrukturen sind wichtige Verbindungselemente und sichern die zeitliche Kontinuität für derartige Spezialisten. Besonders für Schmetterlinge und Stechimmen ist das Vorhandensein einer artenreichen Krautschicht und eines ausreichenden Blütenangebotes im Wald essentiell. Durch die Förderung von lichten Bereichen können Elemente der Krautschicht, der Strauchschicht und Lichtbaumarten begünstigt werden. Erfahrungen wurden gesammelt bei der Anlage und Gestaltung von Waldaußen- und -innenenrändern, Pflanzung ökologische wertvoller Baumarten einzeln oder in Trupps als Trittsteine, Kopfweidenpflege, Anlage und Pflege von Blühflächen bzw. Waldwiesen. Darüber hinaus wurden in mehreren Forstämtern Maßnahmen im Wald initiiert und begleitet, so z. B. die Einführung von Pflegeregimen auf Waldwiesen, die Anlage von Blühflächen auf etwa 65 ha, das ökologische Trassenmanagement einer Stromtrasse, sowie Planungsbeiträge im Rahmen des Waldmehrungsprogramms des Landes MV., insb. zur Baumartenwahl und Gestaltung von etwa 75 ha bestockungsfreier Fläche. Aus dem Projekt gingen mehrere Veröffentlichungen hervor, welche Erkenntnisse aus den faunistischen Erfassungen und Erfahrungen aus der Umsetzung beinhalten. Diese dienen neben dem Schulungsprogramm dem Wissenstransfer. Bzgl. der Integration von Insektenschutzmaßnahmen in die Waldbewirtschaftung entstand eine grundlegende Richtlinie zum Thema Waldränder. Es wurden "Hinweise für eine insektenfreundliche Bewirtschaftung von Wäldern" herausgegeben, welche das während des Projekts generierte Wissen zusammenfassen. | Uwe Gehlhar Tel.: +49 385 6700-174 uwe.gehlhar@lfoa-mv.de Landesforst Mecklenburg-Vorpommern Anstalt des öffentlichen Rechts - Betriebsteil Forstplanung, Versuchswesen, Forstliche Informationssysteme Zeppelinstr. 3 19061 Schwerin | X |
01.04.2019 | 31.05.2022 | 22023218 | Verbundvorhaben: Kleinprivatwald und Biodiversität - Erhaltung durch Ressourcennutzung; Teilvorhaben 2: Sozial-ökologische Analysen - Akronym: KLEIBER | Das KLEIBER-Projekt (Kleinprivatwald und Biodiversität: Erhalt durch Ressourcennutzung) zielt darauf ab, vor dem Hintergrund einer gestiegenen und weiter steigenden Rohholznachfrage die naturschutzfachlichen Werte im Kleinprivatwald zu identifizieren und im Rahmen einer rentablen Holznutzung zu sichern. In Nordwestdeutschland werden auf der Ebene der Großlandschaft "Niedersächsisches Bergland" die für den Waldnaturschutz wertgebenden Waldstrukturen und Charakteristika des Kleinprivatwaldes herausgearbeitet (Teilprojekt 1, durchgeführt von der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt, noch andauernd). Sozial-ökologische Untersuchungen beleuchteten die Wertvorstellungen, Zielsetzungen und konkreten Management-Praktiken von Kleinprivatwaldbesitzenden sowie deren Blick auf Probleme und Perspektiven hinsichtlich Naturschutz (Teilprojekt 2). Neben Erkenntnissen aus der Literatur leiteten sich die Ergebnisse des hier dargestellten zweiten Teilprojekts vor allem aus einer quantitativen Befragung ab, die über drei forstliche Zusammenschlüsse innerhalb unserer Modellregion verschickt wurden (n = 4202, davon 1671 verwertbare Antworten). Die Erkenntnisse wurden in wissenschaftlichen und nicht-wissenschaftlichen Veröffentlichungen sowie durch Öffentlichkeitsarbeit der Allgemeinheit zugänglich gemacht. Für die forstliche Praxis werden naturschutzfachlich-waldbauliche Empfehlungen abgeleitet, die Maßnahmen zur Sicherung der für den Waldnaturschutz wertgebenden Strukturen und Lebensräume in eine rentable Holznutzung integrieren. | Im Projekt wurden zwei umfassende Literaturanalysen erstellt. Wir stellten fest, dass aktuelle Forschung auf Nord- und Westeuropa sowie quantitative Methoden fokussiert und sich nur wenige Untersuchungen auf Kleinprivatwaldbesitzende (< 20 ha) konzentrieren. Bestimmte Faktoren, wie z.B. ein aktiver Bezug zum Wald, standen in einem positiven Zusammenhang mit Naturschutzperspektiven. Eine Synthese der Studienempfehlungen ergab, dass politische Instrumente stärker an die privaten Waldbesitzenden angepasst und relevante Informationen besser zugänglich gemacht werden sollten. Des Weiteren konnten wir vergleichbare historische Entwicklungen öffentlicher und privater Wälder in Europa und Nordamerika nachweisen. Kleine Privatwälder werden durch vielfältige Wirtschaftsweisen und Lebensräume der Kulturlandschaft charakterisiert. Da sich Wälder häufig in Landschaften mit gemischten Eigentumsverhältnissen befinden, ist eine grenzüberschreitende Bewirtschaftung von Bedeutung, die darauf abzielt, systematisch jede Besitzform zu berücksichtigen. Die Analyse der quantitativen Befragungsdaten ergab, dass die Befragten regulierende und kulturelle Ökosystemleistungen höher bewerteten als versorgende. Besitzende mit Natura-2000-Beständen stuften Versorgungsleistungen und Gewinnmaximierung vergleichsweise wichtiger ein. Nur eine Naturschutzmaßnahme wurde von diesen häufiger umgesetzt, und ihre Einstellung hinsichtlich Naturschutz war eher negativ. Diese Ergebnisse deuten auf eine geringe Wirksamkeit und Konflikte bei der Umsetzung von Natura 2000 hin. Des Weiteren unterschieden wir drei Waldbesitzgruppen anhand ihrer Aktivitäten. Trotz gewisser Unterschiede identifizierten wir universelle Ansätze zur Förderung von Naturschutzmaßnahmen, wie z. B. Beratung vor Ort, Informationen über gesetzliche Regelungen und finanzielle Anreize. Zudem leiteten wir Hebelpunkte für einen transformativen Wandel hin zu einer integrativen, naturschutzorientierten Waldbewirtschaftung ab. | Prof. Dr. Tobias Plieninger Tel.: +49 551 39-21148 plieninger@uni-goettingen.de Georg-August-Universität Göttingen - Fakultät für Agrarwissenschaften - Department für Agrarökonomie und Rurale Entwicklung Platz der Göttinger Sieben 5 37073 Göttingen | X |
01.01.2020 | 31.12.2024 | 22040618 | Beurteilung von Anpassungsfähigkeit und Wuchsleistung beim Spitz-Ahorn (Acer platanoides) - Akronym: SpitzAhorn | Ziel des Vorhabens ist es, eine Serie von Versuchsflächen zur Prüfung von Bestandes- und Einzelbaumabsaaten ausgewählter Spitzahornbestände aus dem gesamten Verbreitungsgebiet unter verschiedenen Standortbedingungen in Deutschland anzulegen, um die Anpassungsfähigkeit und die Wuchsleistung dieser Baumart beurteilen zu können. Solche Versuche sind notwendig, um wissenschaftlich fundierte Empfehlungen für die Verwendung geeigneten Saat- und Pflanzguts für die forstliche Praxis geben zu können. Weiterhin sollen Kriterien für eine genetisch nachhaltige Saatgutgewinnung aufgrund populationsgenetischer Analysen entwickelt werden. Neben Fragen zum Genfluss innerhalb von Populationen wird dabei auch untersucht, ob es Hinweise auf ein Einkreuzen von gartenbaulich verwendeten Sorten in natürliche Populationen von Spitz-Ahorn gibt. Für die Beantwortung der genetischen Fragestellungen wird ein geeignetes Markerset für Spitz-Ahorn entwickelt und eine Methode zur genetischen Charakterisierung etabliert. | Dr. Mirko Liesebach Tel.: +49 4102 696-156 mirko.liesebach@thuenen.de Johann Heinrich von Thünen-Institut Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei - Institut für Forstgenetik Sieker Landstr. 2 22927 Großhansdorf | ||
01.07.2020 | 30.04.2024 | 2218WK23A4 | Verbundvorhaben: Biodiversität und Kohlenstoffspeicherung in Wäldern unterschiedlicher Nutzungsintensität; Teilvorhaben 1: Untersuchungsmanagement, Biodiversität und Verbundkoordination - Akronym: BiCO2 | Ziel des geplanten Projekts ist es, die Auswirkungen der forstlichen Bewirtschaftung in verschiedenen Intensitäten auf die Kohlenstoffvorräte im aufstockenden Bestand und im Boden ebenso zu erfassen wie die ober- und unterirdische Biodiversität. Im Zentrum der geplanten Untersuchungen stehen dabei die drei häufigsten Baumarten in Nordrhein-Westfalen: Buche, Eiche und Fichte. Verschiedene Nutzungsintensitäten sollen dabei ebenso untersucht werden wie die Auswirkung forstlicher Handlungsoptionen in den Bereichen Baumartenwahl, Befahrung und Bodenbearbeitung. Ein weiterer wichtiger Aspekt der geplanten Untersuchung besteht darin, die Zusammenhänge zwischen Biodiversität und Kohlenstoffspeicherung näher zu beleuchten. Die synoptische Auswertung der Daten im Anschluss an die geplanten Untersuchungen soll als Grundlage für eine Bewertungsmatrix forstlicher Handlungsoptionen dienen. Diese Bewertungsmatrix soll verdeutlichen, welche Auswirkungen unterschiedliche Handlungsoptionen auf die oben beschriebenen Parameter haben. Nur wenn die Folgen forstlichen Handelns auf die entscheidenden Parameter Kohlenstoffhaushalt und Biodiversität bekannt und von allen Stakeholdern anerkannt sind, ist eine faktenbasierte Diskussion zwischen allen relevanten Interessengruppen möglich. Darüber hinaus können die Erkenntnisse einen wesentlichen Beitrag zur Weiterentwicklung der forstlichen Förderung leisten. | Dr. Britta Linnemann Tel.: +49 2501 9719433 b.linnemann@nabu-station.de NABU-Naturschutzstation Münsterland e.V. Westfalenstr. 490 48165 Münster | ||
01.07.2020 | 30.04.2024 | 2218WK23B4 | Verbundvorhaben: Biodiversität und Kohlenstoffspeicherung in Wäldern unterschiedlicher Nutzungsintensität; Teilvorhaben 2: Bodenkohlenstoff und wissenschaftliche Synthese - Akronym: BiCO2 | Ziel des geplanten Projekts ist es, die Auswirkungen der forstlichen Bewirtschaftung in verschiedenen Intensitäten auf die Kohlenstoffvorräte im aufstockenden Bestand und im Boden ebenso zu erfassen wie die ober- und unterirdische Biodiversität. Im Zentrum der geplanten Untersuchungen stehen dabei die drei häufigsten Baumarten in Nordrhein-Westfalen: Buche, Eiche und Fichte. Verschiedene Nutzungsintensitäten sollen dabei ebenso untersucht werden wie die Auswirkung forstlicher Handlungsoptionen in den Bereichen Baumartenwahl, Befahrung und Bodenbearbeitung. Ein weiterer wichtiger Aspekt der geplanten Untersuchung besteht darin, die Zusammenhänge zwischen Biodiversität und Kohlenstoffspeicherung näher zu beleuchten. Die synoptische Auswertung der Daten im Anschluss an die geplanten Untersuchungen soll als Grundlage für eine Bewertungsmatrix forstlicher Handlungsoptionen dienen. Diese Bewertungsmatrix soll verdeutlichen, welche Auswirkungen unterschiedliche Handlungsoptionen auf die oben beschriebenen Parameter haben. Nur wenn die Folgen forstlichen Handelns auf die entscheidenden Parameter Kohlenstoffhaushalt und Biodiversität bekannt und von allen Stakeholdern anerkannt sind, ist eine faktenbasierte Diskussion zwischen allen relevanten Interessengruppen möglich. Darüber hinaus können die Erkenntnisse einen wesentlichen Beitrag zur Weiterentwicklung der forstlichen Förderung leisten. | Prof. Dr. Dr. h.c. Norbert Hölzel Tel.: +49 251 8333994 nhoelzel@uni-muenster.de Universität Münster Schlossplatz 2 48149 Münster | ||
01.07.2020 | 30.04.2024 | 2218WK23C4 | Verbundvorhaben: Biodiversität und Kohlenstoffspeicherung in Wäldern unterschiedlicher Nutzungsintensität; Teilvorhaben 3: Flächenmanagement und Wissenstransfer in die Forstpraxis - Akronym: BiCO2 | Ziel des geplanten Projekts ist es, die Auswirkungen der forstlichen Bewirtschaftung in verschiedenen Intensitäten auf die Kohlenstoffvorräte im aufstockenden Bestand und im Boden ebenso zu erfassen wie die ober- und unterirdische Biodiversität. Im Zentrum der geplanten Untersuchungen stehen dabei die regional und bundesweit häufigsten Baumarten: Buche, Eiche, Fichte und Kiefer. Verschiedene Nutzungsintensitäten sollen dabei ebenso untersucht werden wie die Auswirkung forstlicher Handlungsoptionen in den Bereichen Baumartenwahl, Befahrung und Bodenbearbeitung. Ein weiterer wichtiger Aspekt der geplanten Untersuchung besteht darin, die Zusammenhänge zwischen Biodiversität und Kohlenstoffspeicherung näher zu beleuchten. Die synoptische Auswertung der Daten im Anschluss an die geplanten Untersuchungen soll als Grundlage für eine Bewertungsmatrix forstlicher Handlungsoptionen dienen. Diese Bewertungsmatrix soll verdeutlichen, welche Auswirkungen unterschiedliche Handlungsoptionen auf die oben beschriebenen Parameter haben. Nur wenn die Folgen forstlichen Handelns auf die entscheidenden Parameter Kohlenstoffhaushalt und Biodiversität bekannt sind, ist eine faktenbasierte Diskussion zwischen allen relevanten Interessengruppen möglich. Darüber hinaus können die Erkenntnisse einen wesentlichen Beitrag zur Weiterentwicklung der forstlichen Förderung leisten. | Michael Elmer Tel.: +49 251 91797-291 michael.elmer@wald-und-holz.nrw.de Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen - Fachbereich IV - Team Waldnaturschutz Kurt-Schumacher-Str. 50b 59759 Arnsberg | ||
01.11.2019 | 30.04.2023 | 2218WK31A4 | Verbundvorhaben: Auswirkungen natürlicher Waldentwicklung auf Kohlenstoffspeicherung und Biodiversität; Teilvorhaben 1: Auswirkung natürlicher Waldentwicklung, Waldstruktur und Kohlenstoffspeicherung - Akronym: natWald100 | Das beantragte Vorhaben leistet einen Beitrag zum Förderschwerpunkt 2.4a "Forschung einschließlich Monitoring zur Unterstützung der in den Nummern 2.1 und 2.2 genannten Maßnahmen", indem die mittel- bis langfristigen (40-50 Jahre) Auswirkungen einer natürlichen Waldentwicklung auf einer empirischen Datengrundlage erstmalig repräsentativ abgeschätzt werden. Im Einzelnen werden die Auswirkungen auf 1. die Vielfalt der Waldstruktur, z. B. horizontale und vertikale Strukturvielfalt, Durchmesserdifferenzierung, Totholz, Altbäume, Lückenmuster (Modul 1) 2. den Kohlenstoffspeicher im Wald (Modul 2) und 3. die Artenvielfalt, z. B. Baumarten, Gefäßpflanzen, Moose, Arthropoden (Modul 3) in Abhängigkeit von Bestandesgeschichte (Nutzungen, Baumalter), Standort, Naturraum und Waldgesellschaft untersucht. Zudem leistet das Vorhaben einen Beitrag zum Förderschwerpunkt 2.4j "Entwicklung eines einheitlichen Monitoringsystems in bewirtschafteten und dauerhaft unbewirtschafteten Wäldern zur Erforschung von Anpassungsprozessen und Reaktionen von Waldökosystemen auf den Klimawandel einschließlich genetischem Monitoring sowie der Entwicklung der entsprechenden Kohlenstoffbilanzen", indem Methoden 1. für das Monitoring der Reaktionen von Wäldern mit natürlicher Entwicklung (NWE) und vergleichbaren bewirtschafteten Waldökosystemen auf den Klimawandel und 2. zur Ableitung von Kohlenstoffbilanzen für NWE entwickelt sowie 3. ein genetisches Verfahren zur Untersuchung von Arthropoden erstmals in einem deutschlandweiten Einsatz in Wälder getestet wird. Die Module 1 und 2 werden von der NW-FVA bearbeitet, das Modul 3 ist bei der LWF (Freising) angesiedelt. | Dr. Peter Meyer Tel.: +49 551 69401-180 peter.meyer@nw-fva.de Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt Grätzelstr. 2 37079 Göttingen | X | |
01.11.2019 | 31.03.2023 | 2218WK31B4 | Verbundvorhaben: Auswirkungen natürlicher Waldentwicklung auf Kohlenstoffspeicherung und Biodiversität; Teilvorhaben 2: Biodiversität von Vegetation und Arthropoden - Akronym: natWald100 | Das beantragte Vorhaben leistet einen Beitrag zum Förderschwerpunkt 2.4a "Forschung einschließlich Monitoring zur Unterstützung der in den Nummern 2.1 und 2.2 genannten Maßnahmen", indem die mittelbis langfristigen (40-50 Jahre) Auswirkungen einer natürlichen Waldentwicklung auf einer empirischen Datengrundlage erstmalig repräsentativ abgeschätzt werden. Im Einzelnen werden die Auswirkungen auf 1. die Vielfalt der Waldstruktur, z. B. horizontale und vertikale Strukturvielfalt, Durchmesserdifferenzierung, Totholz, Altbäume, Lückenmuster (Modul 1) 2. den Kohlenstoffspeicher im Wald (Modul 2) und 3. die Artenvielfalt, z. B. Baumarten, Gefäßpflanzen, Moose, Arthropoden (Modul 3) in Abhängigkeit von Bestandesgeschichte (Nutzungen, Baumalter), Standort, Naturraum und Waldgesellschaft untersucht. Zudem leistet das Vorhaben einen Beitrag zum Förderschwerpunkt 2.4j "Entwicklung eines einheitlichen Monitoringsystems in bewirtschafteten und dauerhaft unbewirtschafteten Wäldern zur Erforschung von Anpassungsprozessen und Reaktionen von Waldökosystemen auf den Klimawandel einschließlich genetischem Monitoring sowie der Entwicklung der entsprechenden Kohlenstoffbilanzen", indem Methoden 1. für das Monitoring der Reaktionen von Wäldern mit natürlicher Entwicklung (NWE) und vergleichbaren bewirtschafteten Waldökosystemen auf den Klimawandel und 2. zur Ableitung von Kohlenstoffbilanzen für NWE entwickelt sowie 3. ein genetisches Verfahren zur Untersuchung von Arthropoden erstmals in einem deutschlandweiten Einsatz in Wälder getestet wird. Die Module 1und 2 werden von der NW-FVA bearbeitet, das Modul 3 ist bei der LWF (Freising) angesiedelt. | Markus Blaschke Tel.: +49 8161 4591-603 markus.blaschke@lwf.bayern.de Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) Hans-Carl-von-Carlowitz-Platz 1 85354 Freising | X | |
01.10.2020 | 30.09.2023 | 2219NR145 | Verbesserung von Qualität, Ertrag und Klimaanpassung der Wal- und Schwarznuss (Gattung Juglans) durch intra- und interspezifische Kreuzungszüchtung - Akronym: PreBNuT | Nussholz (hier: Juglans regia, J. nigra, J. x intermedia) ist in vielen Eigenschaften Tropenhölzern gleichwertig und wird für wertvolle Holzwaren verwendet. Die Etablierung und Bereitstellung hochwertigen Vermehrungsgutes ist auch hinsichtlich des Ausfalls heimischer Eschen- und Ulmenvorkommen von besonderem Interesse. Entstehende Lücken in der Produktion von Wertholz können so auf entsprechenden Standorten geschlossen werden. Allerdings sind die meisten mitteleuropäischen Genotypen der Walnuss das Ergebnis einer jahrhundertelangen anthropogenen Selektion zum Zwecke der Fruchtnutzung. Deutliche Steigerungen von Holzertrag, Holzqualität sowie Klimaadaption können deshalb nur durch züchterische Verbesserung erreicht werden, indem Material von Originalherkünften mit Potenzial zur Produktion hochwertigen Stammholzes verwendet wird. In diesem Vorhaben ist eine Kombination aus klassischen Ansätzen der Forstpflanzenzüchtung mit labortechnischen Methoden geplant. Intra- und interspezifische Kreuzungen sowie Feldversuche werden begleitet von - DNA-Analysen zur Verifikation von Kreuzungsnachkommenschaften und zur Überprüfung der Verwandtschaftsverhältnisse, - Analysen physiologischer Anpassungs- und Leistungsparameter als Prädiagnose-Werkzeug für die frühzeitige Selektion zuwachsstarken Materials durch blüh- und austriebphänologische Studien sowie Photosynthese-Effizienz-Messungen unter Klimakammerbedingungen und im Freiland, - In-vitro-Technik für die Produktion von in seinen Eigenschaften charakterisiertem Pflanzenmaterial in beliebiger Menge als auch zu jedem gewünschten Zeitpunkt (für die forstliche Praxis als auch für die Forschung). Die Anwendung dieses Methodenspektrums bietet erhebliche Potenziale zur Effizienzsteigerung von Züchtungsvorhaben. Insbesondere vor dem Hintergrund der Langfristigkeit traditioneller forstlicher Forschungs- und Entwicklungsarbeiten und dem zunehmenden Veränderungsdruck durch die Dynamik des Klimawandels ist dies von besonderer Bedeutung. | Dr. Aki Michael Höltken Tel.: +49 5541 7004-16 aki.hoeltken@nw-fva.de Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt - Abt. C-Waldgenressourcen Professor-Oelkers-Str. 6 34346 Hann. Münden | X | |
01.04.2021 | 31.12.2024 | 2219WK14X4 | Effekt der Beimengung von trockenheitstoleranten Baumarten in Rotbuchenbeständen für die pflanzliche Diversität (Gefäßpflanzen, Moose, Flechten) - Akronym: BioDiv | Große Waldflächen in Deutschland werden derzeit von jeweils nur einer Baumart dominiert, und zwar in der Regel entweder der Fichte, der Waldkiefer oder der Rotbuche. Da insbesondere die Fichte und die Waldkiefer, aber auch die Rotbuche Schwierigkeiten mit zunehmender Sommertrockenheit infolge des Klimawandels haben, wird eine Anpassungsstrategie der Forstwirtschaft in der Anlage von Mischwaldbeständen gesehen, um das Risiko eines Totalzusammenbruchs von Beständen in Dürrejahren zu vermindern. Es gibt allerdings bisher keine systematischen, quantitativen Studien dazu, wie unterschiedliche Baumarten-Mischungsverhältnisse die Biodiversität beeinflussen. Ausgehend von reinen Rotbuchenbeständen soll deshalb im geplanten Vorhaben der Effekt der Beimischung anderer Baumarten auf die pflanzliche Diversität (Gefäßpflanzen, Moose, Flechten) analysiert werden. Dabei werden 5 verschiedene Baumarten-Mischungsverhältnisse und 5 unterschiedliche Baumarten bzw. Mischungen von Baumarten untersucht, die der Rotbuche beigemischt werden sollen. Als Zielbaumarten sind (1) Traubeneiche, (2) Roteiche, (3) Douglasie, (4) Weißtanne und (5) Ahorn, Linde, Hainbuche und Elsbeere vorgesehen. Mit den Projektergebnissen soll die Forstwirtschaft in die Lage versetzt werden, die Konsequenzen der Beimischung von Baumarten in Buchenwälder für die biologische Vielfalt zumindest in Hinblick auf die Bodenvegetation und die Epiphytenvegetation (Moose, Flechten) auf lebenden Bäumen und Totholz abzuschätzen und so in ihre Entscheidungen miteinzubeziehen. | Prof. Dr. Markus Hauck Tel.: +49 761 203-54256 markus.hauck@ecology.uni-freiburg.de Albert-Ludwigs-Universität Freiburg - Institut für Forstwissenschaften - Professur für Angewandte Vegetationsökologie Tennenbacher Str. 4 79106 Freiburg im Breisgau | ||
01.07.2021 | 30.06.2024 | 2219WK29X4 | Totholzentwicklung und ihre pilzlichen sowie bakteriellen Zersetzergemeinschaften unter verschiedenen Klimabedingungen - Akronym: lebendigesTotholz | Totholz in verschiedenen Zersetzungsstadien stellt eine wichtige strukturelle und funktionelle Komponente in Waldökosystemen dar. Für die biologischen Zersetzergemeinschaften ist Totholz ein temporäres Habitat, das im Verlauf der Zersetzung kontinuierlich seine Eigenschaften ändert und somit einer Sukzession von Organismengesellschaften einen Lebensraum bietet. Die Abbaurate von Totholz ist von mehreren Faktoren abhängig, wie Baumart, Wassersättigung und klimatische Bedingungen. Dabei laufen Zersetzungsprozesse umso schneller ab, je höher die Temperatur ist. Im Hinblick auf die Klimaerwärmung bedeutet das, dass zukünftig mit einem beschleunigten Totholzabbau und einer verstärkten Freisetzung von CO2 pro Zeiteinheit zu rechnen ist. Untersuchungen zu Totholzabbauprozessen entlang von Höhengradienten sind jedoch trotz des großen Einflusses der Temperatur rar. Die geplante Studie soll Forschungslücken durch das Konzept des Höhengradienten sowie die Untersuchung natürlich entstandener Totholzobjekte in seit mehreren Jahrzehnten unbewirtschafteten Wäldern schließen. Die Untersuchung der pilzlichen und bakteriellen Zersetzergemeinschaften erfolgt durch Beprobung ausgewählter Totholzobjekte und der NGSAnalyse der Artengemeinschaften in Abhängigkeit von Baumart, Zersetzungsgrad und Meereshöhe. Die Arbeiten zur Biodiversität dienen der Entwicklung von Indikatorarten/-zahlen für die Qualität des Totholzangebots und das Temperaturregime in einem Bestand. Die Ergebnisse sollen durch eine Verteilung von Versuchsflächen auf Naturwaldreservate aus drei Höhenstufen eine Verbesserung der Einschätzung von Abbauraten in Abhängigkeit von Temperaturveränderungen im Klimawandel ermöglichen. Die bislang veröffentlichten Abbauraten für Buche, Eiche und Fichte auf der Grundlage von Daten aus Norddeutschland können anhand dieser Untersuchungen für Süddeutschland verifiziert werden. Die Ergebnisse können in Modelle zur C-Fixierung und Freisetzung von CO2 in Wäldern herangezogen werden. | Markus Blaschke Tel.: +49 8161 4591-603 markus.blaschke@lwf.bayern.de Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) Hans-Carl-von-Carlowitz-Platz 1 85354 Freising |